IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
• Leichter als konventionelle Aufbauten durch die Verwendung von hochfestem Stahl und speziellem Verzinkungsverfahren.
• Festigkeitsnachweis nach DIN EN 12642 Code XL Anhang A.
• Keine wartungsintensiven Silikonfugen wie z.B. bei Holz- oder Siebdruckböden.
• Keine Farbe am gesamten Brückenaufbau.
• Bodenrahmenprofil mit Aussparung zur La-dungssicherung im Abstand von ca. 200mm.
• Ein – und Aushängen der Gurthaken bei ge-schlossener Bordwand möglich.
• Bordwandhebehilfe mittels Gasfeder in die Seitenwände integriert.
• Optional mittig integrierte Zurrleiste in Fahrtrichtung.
KERN Segment- Pritschenaufbau
Mit unserem neuen Segment- Pritschenaufbau haben wir unsere Produktpalette um eine wich-tige Neuentwicklung erweitert. Es ist uns stets ein Anliegen auf Kundenwünsche und individuelle Anforderungen einzugehen und Lösungen zu finden. Die neuen Brückensegmente vereinen Brückenboden, Querträger und Bodenrahmen- profil in nur einem Bauteil. Besonderes Augenmerk wurde während der Konstruktion auf Leichtbau, Widerstandsfähigkeit und Lang-lebigkeit der Segmente und Oberflächen gelegt.
Durch die Verwendung von hochfestem Stahl und einer speziellen Oberflächenbehandlung ist die komplette Brücke leichter als konventionelle Aufbauten. Die besondere Oberflächenbe-handlung bewahrt im Gegensatz zur Feuer-verzinkung die Grundeigenschaften des hoch-festen Stahls, da nur niedrige Temperaturen er-forderlich sind. Durch den integrierten Brücken-boden entfallen wartungsintensive Holz- oder Siebdruckplatten und ermöglichen stattdessen verschieden Varianten der Bodenbeschichtung:
- KCN 01: Reibwerte bis 0,6µ bei Gitterboxen und 0,7µ bei Holzpaletten inkl. Prüfzeugnis.
- KCN 09/16: Reibwerte bis 0,8µ bei Holzpa-letten inkl. Prüfzeugnis.
- Quarzsandboden , Rutschhemmung R11 nach DIN 51130.